Landwirtschaft im Dialog 2019
zum Thema:
"Bodenschutz - Pflanzenschutz - Artenvielfalt"
(Programmflyer)
- wie schon im Vorjahr diskutierten in der Brandenburghalle Wissenschaftler und Praktiker in vier Foren
- wurde Direktsaattechnik, ultraflache Bodenbearbeitung und moderne Pflanzenschutztechnik einschließlich Agrokopter im Einsatz gezeigt
- großes Interessse fand wiederum das begehbare Bodenprofil
- auf den Demonstrationsparzellen waren in Auswertung der LSV die wichtigsten Wintergetreidesorten ebenso zu sehen wie die unterschiedliche Wirkung verschiedener Verfahren des Zwischenfrucht- und Leguminosenanbaus sowie verschiedene Blühstreifenprojkete der Brandeburger Landwirte
- Im Ausstellungsteil wurden in geführten Präsentationen die Projekte der Institute zum Boden genauso erläutert wie die Wirkung des Kalkes im Boden
- Der Nachwuchstag am Sonntag in der Brandenburghalle mit Moderator Attila Weidemann (RBB) wurde zu einer Beruferalley